ECAS
  • Nederlands
      • Deutsch
    • Nederlands
    • Of
    Login
    • Customer portal
    MENU

    Test offerte DUITS

    "(Erforderlich)" geeft vereiste velden aan

    1Allgemeine Unternehmens- und Kontaktinformationen
    2Zertifizierung auswählen
    3Daten für die Zertifizierung
    4Daten für die Zertifizierung
    5Daten für die Zertifizierung
    6Daten für die Zertifizierung
    7Daten für die Zertifizierung
    8Daten für die Zertifizierung
    9Daten für die Zertifizierung
    10Daten für die Zertifizierung
    11Daten für die Zertifizierung
    12Daten für die Zertifizierung
    13Daten für die Zertifizierung
    14Daten senden

    Allgemeine Unternehmens- und Kontaktinformationen

    Eerder klant
    Wenn Sie Ihre Kundennummer nicht wissen, können Sie dieses Feld frei lassen.

    Vielen Dank, dass Sie sich (wieder) für unsere Dienstleistungen interessieren. Zur Qualitätssicherung unseres Systems möchten wir Sie bitten, die nachstehenden Angaben auf jeden Fall auszufüllen.

    Postanschrift(Erforderlich)
    Besucheradresse(Erforderlich)
    Bezoekadres zelfde als postadres BE

    Kontaktdaten Betrieb

    Factuur e-mail ander adres?

    Ansprechpartner

    Geen nieuwsbrief
    Hiermit melden Sie sich automatisch für unseren Newsletter an. Teilen Sie uns unten mit, wenn Sie diesen nicht erhalten möchten.

    Zertifizierung auswählen

    Keuze schema familie(Erforderlich)
    Für welche(s) Zertifikat(e) möchten Sie ein Angebot?

    Antrag MPS-ABC

    Global Location Nummer (GLN) Suchen Sie hier nach Ihrem GLN-Betriebscode
    Hinweis! Dies ist der GLN-Betriebscode und nicht der GLN-Standortcode
    Die erste Rechnung wird im einmaligen Lastschriftverfahren eingezogen. Alle künftigen Rechnungen können über Royal FloraHolland abgerechnet werden.
    Adresse Opties
     
    Er zijn geen Standorte.

    Maximum aantal standorte bereikt.

    Haben Sie mehrere bei der Handelskammer eingetragene Unternehmenseinheiten, die von dieser Zertifizierung erfasst werden sollen?
    Andere Handelsregister-Nummern Einrichtungen im Geltungsbereich der Zertifizierung
    Sind Sie Mitglied einer Absatzorganisation/Versteigerung?
    Name der Absatzorganisation / Versteigerung Mitgliedsnummer Opties
       
    Er zijn geen Mitgliedschaften.

    Maximum aantal mitgliedschaften bereikt.

    Gewünschter Starttermin

    Für MPS-ABC ist es am günstigsten, zu Beginn eines Quartals mit der Erfassung zu starten. Geben Sie daher hier Ihr gewünschtes Quartal an.

    Ihre Daten werden an MPS weitergeleitet(Erforderlich)

    Antrag Zertifizierung

    (Teil-)Bereich
    Add-on (Ergänzende Zertifizierung)

    Für das Angebot erforderliche Daten

    GPS-Koordinaten Ihres Hauptstandortes Finden Sie hier Ihre Koordinaten
    Breitengrad
    Längengrad
    Adresse Opties
     
    Er zijn geen Adressen.

    Maximum aantal adressen bereikt.

    Produzieren Sie Ausgangsmaterial für Dritte (in diesem Fall gilt das PPM-Modul)?(Erforderlich)
    Bauen Sie Blumenzwiebeln an (in diesem Fall gilt das PPM-Modul)?(Erforderlich)
    Verarbeiten Sie Produkte von anderen Erzeugern?(Erforderlich)
    Wird die Lagerung oder die Behandlung der Produkte an Dritte ausgelagert?(Erforderlich)
    Name Adresse GGN/GLN Produkte Opties
           
    Er zijn geen Orte der Produktumschlag.

    Maximum aantal orte der produktumschlag bereikt.

    Autorisierung Daten GLOBALG.A.P. Datenbank. Die Verfügbarkeit von Daten in der GLOBALG.A.P.-Datenbank wird im englischsprachigen Dokument „GLOBALG.A.P. Data Access Rules“ beschrieben, das auf https://ecas.nl/wp-content/uploads/2023/01/GLOBALG.A.P.-Sublicense-and-Certification-Agreement.pdf zur Verfügung steht. Bitte geben Sie unten an, welche Autorisierung Sie wählen:

    Autorisierung Daten(Erforderlich)

    Mitarbeiter

    Festangestellte Mitarbeiter (in Zahlen, nicht in VZÄ)(Erforderlich)
    Hochsaison
    Nebensaison
    Mit Ursprung in NL
    Mit Ursprung in der EU
    Mit Ursprung außerhalb der EU
    Mitarbeiter mit Zeitverträgen (in Zahlen, nicht in VZÄ)(Erforderlich)
    Hochsaison
    Nebensaison
    Mit Ursprung in NL
    Mit Ursprung in der EU
    Mit Ursprung außerhalb der EU
    Leiharbeitnehmer (in Zahlen, nicht in VZÄ)(Erforderlich)
    Hochsaison
    Nebensaison
    Mit Ursprung in NL
    Mit Ursprung in der EU
    Mit Ursprung außerhalb der EU
    Schüler (in Zahlen, nicht in VZÄ)(Erforderlich)
    Hochsaison
    Nebensaison
    Mit Ursprung in NL
    Mit Ursprung in der EU
    Mit Ursprung außerhalb der EU
    Selbstständige und Vertragsarbeiter (in Zahlen, nicht in VZÄ)(Erforderlich)
    Hochsaison
    Nebensaison
    Mit Ursprung in NL
    Mit Ursprung in der EU
    Mit Ursprung außerhalb der EU
    Zahl der VZÄ(Erforderlich)
    VZÄ steht für Vollzeitäquivalent. VZÄ umfassen Angestellte, Zeitarbeiter, Selbstständige und Schüler.
    Hochsaison
    Nebensaison

    Standort- und Produktangaben

    Bitte geben Sie an, welche Standorte Sie haben und tragen Sie für jeden Standort ein, welche Kulturen dort angebaut werden. Tragen Sie dann die geforderten Daten für jede Kultur ein. Unter der letzten Tabelle finden Sie eine Erklärung der Begriffe.

    Standort Name der Kulturpflanze Opties
       
    Er zijn geen Kulturen.

    Maximum aantal kulturen bereikt.

    Erläuterung der Begriffe:

    Produktbehandlung
    Unter Produktbehandlung versteht man alle Formen der Behandlung von Erzeugnissen, die nach der Ernte erfolgt und bei denen die Erzeugnisse physisch mit anderen Materialien oder Stoffen in Berührung kommen können. Für den Teilbereich „Obst und Gemüse“ umfasst dies die Lagerung, die Behandlung mit Chemikalien, das Schneiden, Waschen und Spülen, aber nicht die Verarbeitung der Produkte.

    Es handelt sich nicht um eine Produktbehandlung, wenn ein Erzeugnis direkt nach der Ernte verkauft und in das Eigentum des Käufers übergeht.

    Es handelt sichwohlum eine Produktbehandlung, wenn Früchte unmittelbar nach der Ernte in das Kühlhaus einer Versteigerung transportiert und nach einigen Monaten sortiert werden, aber erst nach der Sortierung abgerechnet werden.

    Sie können die folgenden Felder für die Produktbehandlung auswählen:
    - Nein
    - Auf dem Feld: Produktbehandlung auf dem Feld (z. B. Verpacken von Erdbeeren in die Endverpackung auf dem Feld).
    - - In einer Einrichtung: Produktbehandlung in einer Scheune oder Halle. Diese Option wird auch gewählt, wenn das Produkt von Dritten verpackt wird, sich aber noch im Besitz des Erzeugers befindet.

    Erste Ernte und weitere Ernten:
    Die erste Ernte bezieht sich auf die Anzahl der Hektar, die zuerst geerntet und zertifiziert werden (innerhalb eines jährlichen Zertifizierungszyklus).
    Unterweiteren Ernten versteht man die Anzahl der Hektar der gleichen oder einer anderen Kultur, die auf der gleichen Fläche wie die erste Ernte (im gleichen Zertifizierungszyklus) geerntet und zertifiziert wurde.

    Beispiel: Ein Erzeugerbetrieb baut in einem 6 Hektar großen Gewächshaus Tomaten und Gurken in Fruchtfolge an. Zuerst werden die Tomaten geerntet, dies ist die erste Ernte auf 6 Hektar. Im Anschluss daran werden zweimal Gurken geerntet und zertifiziert, das ist die weitere Ernte à 12 Hektar (6 mal 2).

    Der Abschlag an GLOBALG.A.P. wird auf der Grundlage, der zur ersten Ernte angemeldeten Fläche berechnet. Darüber hinaus gilt die Abschlagszahlung nur für die im Gültigkeitsjahr des Zertifikats geerntete Kultur. Nicht erntefähiges Material (z. B. junge Obstbäume oder Weihnachtsbäume) sollten als weitere Ernte erfasst werden.

    Parallelle Produktion (PP)
    Von einer parallelen Produktion spricht man, wenn ein Erzeuger dasselbe Produkt teilweise zertifiziert und teilweise nicht zertifiziert kultiviert. Dies ist der Fall, wenn ein Erzeuger Äpfel anbaut, aber nur ein Teil der Apfelproduktion zertifiziert ist.

    Parallel Eigentum (PO)
    Von parallelem Eigentum spricht man, wenn ein Erzeuger nicht zertifizierte Exemplare von Produkten kauft, die er selbst als zertifizierte Produkte anbaut. Dies ist z. B. der Fall, wenn ein Erzeuger eigene zertifizierte Äpfel hat und nicht zertifizierte Äpfel von einem anderen Erzeuger hinzukauft.

    Ausschluss von der Ernte
    Ein Ausschluss von der Ernte erfolgt dann, wenn sich die Erzeugnisse zu irgendeinem Zeitpunkt vor Beginn der Ernte nicht mehr im Besitz des Erzeugers befinden und der Erzeuger keine Kontrolle über den Ernteprozess hat und der Erzeuger diese Tätigkeiten nicht selbst in Auftrag gegeben hat. Es handelt sich auch nicht um eine Tätigkeit, die vom Erzeuger selbst in Auftrag gegeben wurde.

    Der Antragsteller beantragt bei MPS-ECAS die Durchführung einer (Zertifizierungs-)Prüfung zur Erlangung oder Verlängerung des Zertifikats. Der Antragsteller erklärt hiermit:

    - dass er die allgemeinen Bestimmungen des betreffenden Schemas (siehe www.globalgap.org, www.my-mps.com, sowie die Verpflichtung, sich an die in diesen Bestimmungen festgelegten Anforderungen zu halten, einschließlich der Einhaltung des GLOBALG.A.P. und MPS-GAP Standards, zur Kenntnis genommen hat.
    - dass er zur Kenntnis genommen hat, damit sein Einverständnis mit der GLOBALG.A.P. Unterlizenz- und Zertifizierungsvereinbarung von Food plus und der Data Access-Erklärung von GLOBALG.A.P., die auf der Website https://ecas.nl/wp-content/uploads/2023/01/GLOBALG.A.P.-Sublicense-and-Certification-Agreement.pdf zu finden ist, zu erklären.
    - dass er die Überprüfung der Einhaltung der GLOBALG.A.P. Standards durch die unabhängige Zertifizierungsorganisation MPS-ECAS zulässt, der Meldung relevanter Daten an Foodplus zur Aufnahme auf die GLOBALG.A.P. Website zustimmt und MPS-ECAS unverzüglich schriftlich über alle Änderungen der Unternehmensdaten informiert, einschließlich der Änderungen, die die in dieses Formular eingetragenen Daten betreffen.

    - die Befugnis im Namen des Unternehmens zu besitzen, die Verpflichtungen, die sich durch das Einreichen dieses Antrags ergeben, einzugehen.
    - die Anwendung der allgemeinen Geschäftsbedingungen von MPS-ECAS zu akzeptieren.
    - die relevanten MPS-ECAS Zertifizierungsrichtlinien, die auf der MPS-ECAS Website (www.ecas.nl) veröffentlicht sind, zu kennen und diesen zuzustimmen.
    - in der Lage zu sein, das/die im Anmeldeformular genannte(n) Zertifizierungsschema(ta) umzusetzen.
    - dass er über ein Verfahren zur Erfassung und Bearbeitung von Beschwerden verfügt und in der Lage ist, korrigierende Maßnahmen im Zusammenhang mit diesen Beschwerden durchzuführen.
    - dass er zur Kenntnis nimmt, dass MPS-ECAS nicht für Schäden haftbar gemacht werden kann, die sich aus der Bewerbung zur Zertifizierung oder deren Ablehnung ergeben.
    - einer eventuellen Anwesenheit des Akkreditierungsrates zur Beurteilung der Prüfungsarbeit des MPS-ECAS Auditors zuzustimmen.
    - sein Einverständnis, die Ergebnisse des Audits der Erzeugervereinigung oder der Vermarktungsorganisation mitzuteilen, in der er mit seinem Erzeugerbetrieb Mitglied ist.
    - dem Upload des Auditberichts (falls zutreffend) in die GLOBALG.A.P. Datenbank zuzustimmen.

    Antrag auf Vereinbarung(Erforderlich)
    DD dash MM dash JJJJ

    Antrag Zertifizierung GLOBALG.A.P. Lieferkette (Chain of Custody)

    Geltungsbereich(Erforderlich)
    Teilbereich(Erforderlich)
    Art der Einheit(Erforderlich)

    Für das Angebot erforderliche Daten

    Die Kennzeichnung erfolgt durch das Unternehmen(Erforderlich)
    Liegt ein von GFSI anerkanntes Zertifikat vor?(Erforderlich)
    Umfang Kulturen Zertifizierungsstelle Produktkennzeichnung?* Gibt es ein von GFSI anerkanntes Zertifikat? Opties
           
    Er zijn geen Kulturen.

    Maximum aantal kulturen bereikt.

    Standortname Adresse Produktkennzeichnung?* Opties
         
    Er zijn geen Standorte.

    Maximum aantal standorte bereikt.

    Der Antragsteller beantragt bei MPS-ECAS die Durchführung einer (Zertifizierungs-)Untersuchung zum Zwecke der Erlangung oder Verlängerung des Zertifikats. Der Antragsteller erklärt hiermit, dass:

    - dass sie mit den allgemeinen Regeln der GLOBALG.A.P. in Bezug auf die betreffende Norm vertraut sind (siehe www.globalgap.org) und die in diesen Regeln festgelegten Anforderungen erfüllen, einschließlich der Einhaltung des GLOBALG.A.P-Standards.
    - dass sie die Bedingungen der GLOBALG.A.P.-Unterlizenz- und Zertifizierungsvereinbarung von FoodPLUS und der GLOBALG.A.P.-Datenzugangserklärung, die auf der Website zu finden sind, kennen und akzeptieren

    https://ecas.nl/wp-content/uploads/2023/01/GLOBALG.A.P.-Sublicense-and-Certification-Agreement.pdf

    - dass sie Prüfungen der Einhaltung der GLOBALG.A.P.-Standards durch die unabhängige Prüfstelle MPS-ECAS zulassen, dass sie der Meldung relevanter Daten an FoodPLUS zur Veröffentlichung auf der GLOBALG.A.P.-Website zustimmen und dass sie Änderungen der Unternehmensdaten, einschließlich Änderungen der in diesem Formular eingegebenen Daten, direkt schriftlich an MPS-ECAS melden.
    - dass sie bevollmächtigt sind, die sich aus der Einreichung des Antrags ergebenden Verpflichtungen im Namen des Unternehmens einzugehen.
    - dass sie die Anwendung der allgemeinen Geschäftsbedingungen von MPS-ECAS akzeptieren.
    - dass sie mit den einschlägigen MPS-ECAS-Zertifizierungsregeln, wie sie auf der MPS-ECAS-Website veröffentlicht sind, vertraut sind und diesen zustimmen (www.ecas.nl).
    - dass sie sich in der Lage sehen, die im Antragsformular angegebene(n) Zertifizierungsnorm(en) zu erfüllen.
    - dass sie über ein Verfahren zur Registrierung und Bearbeitung von Beschwerden und zur Ergreifung von Abhilfemaßnahmen in Bezug auf solche Beschwerden verfügen.
    - dass sie MPS-ECAS nicht für Verluste haftbar machen werden, die sich aus der Bewerbung oder ihrer Ablehnung ergeben.
    - dass sie, falls erforderlich, damit einverstanden sind, dass der Akkreditierungsrat dem Audit beiwohnt, um die Audittätigkeit des MPS-ECAS-Auditors zu beurteilen.
    - dass sie damit einverstanden sind, dass der Auditbericht/die Ergebnisse in die GLOBALG.A.P.-Datenbank hochgeladen werden (falls zutreffend).

    Antrag auf ein Abkommen(Erforderlich)
    DD dash MM dash JJJJ

    Antrag MPS-Florimark GTP

    Für das Angebot erforderliche Daten

    Gibt es saisonale Produkte/Aktivitäten?(Erforderlich)
    (kann auch als Anhang gesendet werden)
    Max. bestandsgrootte: 128 MB.
    Gibt es noch andere Aktivitäten an diesem Ort? Wenn ja, geben Sie bitte an, welche Aktivitäten.(Erforderlich)
    Ist ein Transport erforderlich?(Erforderlich)
    Wird im Schichtbetrieb gearbeitet?(Erforderlich)
    Ist Niederländisch die Arbeitssprache in dem Unternehmen?(Erforderlich)
    Anzahl der Mitarbeiter(Erforderlich)
    Vollzeit
    Teilzeit
    VZÄ gesamt
    Arbeitstätigkeiten der Mitarbeiter(Erforderlich)
    Anzahl der Mitarbeiter, die (relativ) komplexe Arbeiten ausführen (VZÄ)
    Anzahl der Beschäftigten, die (relativ) einfache, sich wiederholende Arbeiten ausführen (Angabe der Anzahl der VZÄ pro Tätigkeit)
    Gibt es mehrere Standorte?(Erforderlich)
    Gilt für alle Standorte dasselbe Qualitätsmanagementsystem?(Erforderlich)
    Wird das Qualitätsmanagementsystem zentral gesteuert?(Erforderlich)

    Adresse des Hauptstandorts

    Adresse(Erforderlich)
    Anzahl der Beschäftigten, die in der Spitzenzeit innerhalb des Geltungsbereichs arbeiten(Erforderlich)
    Vollzeit
    Teilzeit
    VZÄ gesamt
    Arbeit der Mitarbeiter innerhalb des Geltungsbereichs(Erforderlich)
    Anzahl der Mitarbeiter, die (relativ) komplexe Arbeiten ausführen (VZÄ)
    Anzahl der Beschäftigten, die (relativ) einfache, sich wiederholende Arbeiten ausführen (Angabe der Anzahl der VZÄ pro Tätigkeit)
    Name des Standorts Adresse Standort Standort der Aktivitäten Opties
         
    Er zijn geen Orte.

    Maximum aantal orte bereikt.

    Der Antragsteller beantragt bei MPS-ECAS die Durchführung einer (Zertifizierungs-)Prüfung zur Erlangung oder Verlängerung des Zertifikats. Der Antragsteller erklärt hiermit:

    - Die Überprüfung der Einhaltung der ISO 9001-Normen durch die unabhängige Prüforganisation MPS-ECAS zuzulassen, sich zu verpflichten, relevante Details an den Normeigentümer zur Aufnahme in die MPS-Website zu melden und MPS-ECAS unverzüglich schriftlich über alle Änderungen der Unternehmensdaten, einschließlich der Änderung der in diesem Formular eingetragenen Daten, zu informieren.

    - Bevollmächtigt zu sein, die Verpflichtungen, die sich aus der Einreichung des Antrags ergeben, im Namen des Unternehmens einzugehen.

    - die Anwendung der allgemeinen Geschäftsbedingungen von MPS-ECAS zu akzeptieren.

    - Die relevanten MPS-ECAS Zertifizierungsrichtlinien, wie sie auf der MPS-ECAS Website www.ecas.nl veröffentlicht sind, zu kennen und ihnen zuzustimmen.
    - sich für fähig halten, den/die im Antragsformular aufgeführten Zertifizierungsstandard(s) zu erfüllen.
    - Dass sie über ein Verfahren zur Aufzeichnung und Bearbeitung von Beschwerden und zur Ergreifung von Korrekturmaßnahmen in Bezug auf diese Beschwerden verfügen.
    - MPS-ECAS nicht für Schäden haftbar zu machen, die sich aus dem Antrag oder seiner Ablehnung ergeben.
    -Zustimmung zu einer eventuellen Anwesenheit des Akkreditierungsrates zur Überprüfung der Auditarbeit des MPS-ECAS-Auditors.
    - Zustimmung zur Weitergabe der Auditergebnisse an den Erzeugerverband oder die Vermarktungsorganisation, in der der Erzeuger Mitglied ist.
    - Zustimmung zum Hochladen des Auditberichts (falls zutreffend) in die MPS-Datenbank.
    - Im Falle eines Übergangsaudits ermächtigt der Antragsteller MPS-ECAS, von der derzeitigen Zertifizierungsstelle Einzelheiten zu früheren Audits anzufordern.

    Erklärung der Zustimmung(Erforderlich)
    DD dash MM dash JJJJ

    Antrag auf Zertifizierung

    Gewünschtes Zertifikat(Erforderlich)
    Gewünschtes Zertifikat
    (Name der Norm eingeben, mehrere Optionen möglich)
    Besitzen Sie bereits ein Zertifikat?(Erforderlich)
    Adresse Opties
     
    Er zijn geen Orte.

    Maximum aantal orte bereikt.

    Mitarbeiter
    Anzahl der Mitarbeiter mit unbefristeten Verträgen
    Anzahl der Mitarbeiter mit befristeten Verträgen
    Leiharbeitnehmer
    Selbstständig Erwerbstätige
    Studenten
    DD dash MM dash JJJJ

    Sie haben das Formular vollständig ausgefüllt. Klicken Sie auf „Senden“, um die Daten an MPS-ECAS zu senden.

    Snel naar

    • Diensten
    • Documenten
    • Nieuws
    • Werken bij

    Diensten

    • AH Beter voor Natuur & Boer
    • GLOBALG.A.P.
    • ISO 22000
    • On the Way to PlanetProof Chain of Custody

    Contact

    Bezoekadres
    Fleurcenter, 4e verdieping
    Middel Broekweg 29
    2675 KB Honselersdijk

    Postadres
    Postbus 114
    2678 ZJ De Lier

    T +31 (0)174 – 615 715
    E certificatie@ecas.nl

    Volg ons

    Inschrijven nieuwsbrief
    • Privacyverklaring
    • Disclaimer
    • Algemene voorwaarden
  • Nederlands
      • Deutsch
    • Nederlands

    Hoe kunnen wij u helpen?

    • Over MPS-ECAS
    • Contact
    • Diensten
    • Documenten
    • Werken bij

    Deze website maakt gebruik van cookies om de gebruikerservaring te verbeteren.

    Bij het doorgaan van het gebruik van deze website ga je automatisch akkoord met onze cookie policy. .

    Privacy statement
    ECAS

    Deze website maakt gebruikt van cookies.

    Dit doen wij om twee redenen. Allereerst om u een goed functionerende website aan te kunnen bieden. Daarnaast gebruiken we cookies om inzichten te krijgen in onze bezoekers. Met het opslaan van de (default) instellingen hieronder gaat u akkoord met ons privacy statement. U kunt uw voorkeuren altijd aanpassen door onderaan de pagina op privacyinstellingen te klikken.

    Noodzakelijk

    Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

    Statistieken

    This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

    Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.